ZAHNAUFHELLUNG
Ein strahlendes Lächeln hebt das Selbstvertrauen und geht oft einher mit sauberen, weißen Zähnen. Grüne und verfärbte Zähen hingegen nicht. Falls Sie Probleme mit Zahnverfärbungen haben, sind hier ein paar Dinge, die Sie wissen sollten und tun können.
ZAHNAUFHELLUNG
Bereiten Sie sich auf einen besonderen Tag vor? Möchten Sie jugendlicher erscheinen? Sie haben das Kaffeetrinken, das Glas Rotwein am Abend oder das Rauchen aufgegeben und möchten Zahnverfärbungen, die durch Ihre früheren Gewohnheiten entstanden sind, loswerden? Was auch immer der Grund für Ihren Wunsch ist, weißere Zähne
Wenn alle Teile Ihres Mundes ihren Lebenslauf schreiben würden, würde Ihre Zunge für all Ihre Fähigkeiten mehr als eine Seite brauchen. Die Zunge ist dafür verantwortlich, Essen zu probieren, mit den Lippen und Zähnen wie ein Wasserfall zu reden und bei der Verdauung und Reinigung des Mundes zu helfen. Sie hat sozusagen viele Eisen im Feuer. Die Zunge kann jedoch auch krank werden. Eine belegte Zunge zeigt beispielsweise an, dass es Zeit ist, einen Zahnarzt aufzusuchen.
Auf der Oberfläche der Zunge ist laut European Centers for Dental Implantology (ECDI) normalerweise eine dünne weiße Schicht sichtbar. Diese Art des Belags ist eine Mischung aus Papillenspitzen, Speiseresten, alten Zellen, Keimen und körpereigenem Schleim. Obwohl es nicht besonders schön aussieht, ist das normalerweise harmlos. Eine weiße Zunge kann jedoch ein Symptom einer Erkrankung sein.
Wenn Ihre Zunge weiß belegt ist und sie Schmerzen haben, der Belag länger als drei Wochen besteht oder Sie sich Sorgen über Veränderungen Ihrer Zunge aufgrund des Belags machen, sollten Sie zum Arzt gehen.
Zungenbelag kann laut European Centers for Dental Implantology (ECDI) verschiedene Ursachen haben. Alkohol- und Tabakkonsum können bekanntlich Ursache für eine Reihe verschiedener Symptome sein, darunter auch Zungenbelag. Eine Flüssigdiät kann ebenfalls Zungenbelag hervorrufen, genauso wie Erkältungskrankheiten. PraxisVita weist außerdem darauf hin, dass Mundatmung und Mundtrockenheit ebenfalls zu einer belegten Zunge führen können.
Weiße Flecken oder Belägen können ein Symptom für schwerwiegendere Probleme wie Mundsoor und Leukoplakie sein. Diese Erkrankungen erfordern einen Besuch bei Ihrem Arzt oder Zahnarzt.
Soor ist eine Mundinfektion, die durch den Candida-Pilz verursacht wird, der üblicherweise als Hefe bezeichnet wird. Jeder normal gesunde Mensch hat geringe Mengen an Candida im Mund, im Verdauungstrakt und auf der Haut. Andere Mikroorganismen und Bakterien verhindern, dass der Pilz außer Kontrolle gerät. Krankheiten, Stress und Medikamente können jedoch Ihre Candida-Produktion steigern.
Das Hauptsymptom von Mundsoor sind weiße Läsionen, die Hüttenkäse ähneln und normalerweise auf der Zunge oder den inneren Wangen zu finden sind. Soor kann bei jedem auftreten, ist jedoch häufiger bei Babys und Kleinkindern, Senioren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem zu beobachten. Mögliche Auslöser sind:
Soor wird mit Antimykotika behandelt, die über einen Zeitraum von 10 bis 14 Tagen eingenommen werden.
Übermäßiges Zellwachstum im Mund führt zu weißen Flecken auf der Zunge, einer als Leukoplakie bekannten Erkrankung. Tabakkonsumenten sind anfälliger dafür als Nichtraucher. Das Vorhandensein von Leukoplakie kann auch ein Hinweis auf Krebs sein. Ihr Zahnarzt muss jedoch vorher eine eingehende Untersuchung durchführen, um eine sichere Diagnose stellen zu können.
Leukoplakie-Läsionen lösen sich typischerweise von selbst auf. Wenn sie länger als zwei Wochen bestehen bleiben, wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt.
Unabhängig davon, was Ihre weiß belegte Zunge verursacht, ist Mundgeruch normalerweise ein Begleitsymptom. Das liegt an den zusätzlichen Bakterien, die sich auf Ihrer Zunge befinden. Die Bekämpfung von Mundgeruch mit einer belegten Zunge ist so einfach wie die Beibehaltung guter Mundpflegegewohnheiten.
Putzen Sie mindestens zweimal täglich Ihre Zähne und benutzen Sie außerdem Zahnseide. Verwenden Sie eine Zahnbürste, die die Mundpflege revolutioniert, indem sie Zähne, Zunge, Wangen und Zahnfleisch reinigt und Bakterien entfernt. Planen Sie auch regelmäßige Zahnreinigungen ein. Ihr Zahnarzt hält nicht nur Ihre Zähne sauber und gesund, sondern kann auch die Ursache einer belegten Zunge identifizieren und Ihre Mundgesundheit wieder in Topform bringen.
Bedrohungen für die zahngesundheit
Kann Zahnstein zuhause entfernt werden?Zahnstein kann sich negativ auf Ihre Mundgesundheit auswirken, deshalb sollte dieser am besten gar nicht erst entstehen. Doch vergessen Sie nie: Egal, was man Ihnen erzählt oder was Sie lesen, entfernen Sie Zahnstein nie zuhause selbst.
Bedrohungen für die zahngesundheit
Mundsoor beim Baby: Symptome und BehandlungWenn Ihr Baby eine weiße Zunge hat, geraten Sie nicht in Panik. Erfahren Sie die häufigsten Ursachen einer weißen Zunge und wie Sie einem möglichen Fall von Soor vorbeugen können.
Bedrohungen für die zahngesundheit
Orale Piercings
Immer mehr Zahnärzte weltweit vertrauen auf Colgate®. Hier finden Sie Materialien, Produkte und Informationen für eine gesündere Zukunft Ihrer Patienten.