ZAHNAUFHELLUNG
Ein strahlendes Lächeln hebt das Selbstvertrauen und geht oft einher mit sauberen, weißen Zähnen. Grüne und verfärbte Zähen hingegen nicht. Falls Sie Probleme mit Zahnverfärbungen haben, sind hier ein paar Dinge, die Sie wissen sollten und tun können.
ZAHNAUFHELLUNG
Bereiten Sie sich auf einen besonderen Tag vor? Möchten Sie jugendlicher erscheinen? Sie haben das Kaffeetrinken, das Glas Rotwein am Abend oder das Rauchen aufgegeben und möchten Zahnverfärbungen, die durch Ihre früheren Gewohnheiten entstanden sind, loswerden? Was auch immer der Grund für Ihren Wunsch ist, weißere Zähne
Eine sorgfältige Mundhygiene und regelmäßige Zahnarztbesuche tragen zu einem gesunden Mund und frischem Atem bei. Einfache Hausmittel als Ergänzung zu Ihrer Zahnpflegeroutine können einen zusätzlichen Beitrag zur Bekämpfung von Mundgeruch oder Halitosis leisten. Hier sind einige einfache Mittel gegen Mundgeruch.
Das Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide sind ein wichtiger Bestandteil einer guten Mundpflege. Wenn beides nicht konsequent durchgeführt wird, verbleiben Speisereste im Mund und verursachen Mundgeruch. Putzen Sie Ihre Zähne zweimal täglich und verwenden Sie täglich Zahnseide, um Plaque, Bakterien und geruchsverursachende Speisereste zu reduzieren. Zahnseide kann auch dabei helfen, Parodontitis zu stoppen, die ebenfalls Mundgeruch verursachen kann.
Wenn Sie beim Zähneputzen besonders auf die Sauberkeit Ihrer Zunge achten, ist dies besonders hilfreich gegen Mundgeruch. Mundgeruch verursachende Gerüche entstehen auf Ihrer Zunge und in Ihrem Mund, wenn sich Bakterien und Aminosäuren verbinden und einen unangenehmen schwefelartigen Geruch verursachen. Eine effektive Reinigung Ihrer Zunge hilft dabei, Ihren Atem frisch zu halten.
Würden Sie sich oft nach einer Mahlzeit mit viel Zwiebeln und Knoblauch am liebsten verstecken? Verwenden Sie ein Mundspülung um Ihren Atem schnell zu erfrischen und den durch bestimmte Lebensmittel verursachten Geruch zu stoppen. Ergänzen Sie Ihre Zahnpflegeroutine durch eine antibakterielle Mundspülung. Diese hilft dabei, Plaque und Gingivitis zu reduzieren und Ihrem Mund einen angenehmen Geruch zu verleihen.
Trinken Sie genug Wasser? Wenn Ihr Mund nicht genug befeuchtet wird, um Speichel zu produzieren, können sich geruchsverursachende Bakterien entwickeln. Ein trockener Mund kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich Nebenwirkungen von Medikamenten und bestimmter Erkrankungen. Mundgeruch kann auch auftreten, während Sie schlafen oder nach einem intensiven Training. Trinkwasser ist ein einfacher Weg, um Mundtrockenheit und Mundgeruch einzudämmen. Denken Sie daran, den ganzen Tag über hydriert zu bleiben, und beginnen Sie Ihren Tag mit einem frischen Glas Wasser, um Bakterien, die sich über Nacht entwickelt haben, zu beseitigen. Überlegen Sie, wie viel Wasser Sie an einem Tag trinken. Auf diese Weise können Sie ganz einfach feststellen, ob sich Ihre Flüssigkeitsaufnahme auf Ihren Atem auswirkt.
Bestimmte Lebensmittel, wie rohe Zwiebeln und Knoblauch, können den Geruch Ihres Atems beeinflussen. Das Reduzieren oder Vermeiden dieser Lebensmittel kann zur Verbesserung Ihres Atems beitragen. Diese schnellen und einfachen Schritte, die wir Ihnen hier vorgestellt haben, können bei der Bekämpfung von Mundgeruch helfen. Denken Sie also daran, Ihre Zähne zweimal täglich zu putzen, Zahnseide zu verwenden, die Zunge zu reinigen und Ihre Mundhygiene um eine antibakterielle Mundspülung für extra frischen Atem zu ergänzen. Trinken Sie mehr Wasser. Es erfrischt nicht nur Ihren Atem, sondern tut Ihrem gesamten Körper gut und vermeiden Sie Lebensmittel, die Mundgeruch verursachen.
Schlechter atem
Mundgeruch durch Mundtrockenheit: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?Einige Menschen mit Mundtrockenheit leiden an Mundgeruch, was jedoch wenig mit mangelnder Mundhygiene zu tun hat. Die gute Nachricht ist, dass Sie Maßnahmen ergreifen können, um das Problem zu erkennen, zu behandeln und zu verhindern, dass es erneut auftritt.
Schlechter atem
Halitosis: Ursachen für schlechten AtemSorgen Ihre täglichen Gewohnheiten für schlechten Atem? Häufige Ursachen für Halitosis sind so einfache Dinge wie die Lebensmittel, die wir essen, oder unsere Zahnputzgewohnheiten. Sehen Sie sich folgende Liste an, um sicherzugehen, dass Ihre täglichen Gewohnheiten nicht die Ursache für schlechten Atem sind.
Schlechter atem
Fünf erstaunliche Gründe für schlechten Atem bei Kindern
Immer mehr Zahnärzte weltweit vertrauen auf Colgate®. Hier finden Sie Materialien, Produkte und Informationen für eine gesündere Zukunft Ihrer Patienten.