ZAHNAUFHELLUNG
Ein strahlendes Lächeln hebt das Selbstvertrauen und geht oft einher mit sauberen, weißen Zähnen. Grüne und verfärbte Zähen hingegen nicht. Falls Sie Probleme mit Zahnverfärbungen haben, sind hier ein paar Dinge, die Sie wissen sollten und tun können.
ZAHNAUFHELLUNG
Bereiten Sie sich auf einen besonderen Tag vor? Möchten Sie jugendlicher erscheinen? Sie haben das Kaffeetrinken, das Glas Rotwein am Abend oder das Rauchen aufgegeben und möchten Zahnverfärbungen, die durch Ihre früheren Gewohnheiten entstanden sind, loswerden? Was auch immer der Grund für Ihren Wunsch ist, weißere Zähne
Je nachdem, wie es um Ihre Zahngesundheit steht, kann Ihr Zahnarzt verschiedene Eingriffe vornehmen. Obwohl Zahnreinigungen, Füllungsbehandlungen oder Bondings zu den Routineeingriffen zählen, sind auch aufwendigere Verfahren mittlerweile häufig und einfach durchzuführen. Zusätzlich zu Wurzelkanalbehandlungen und Weisheitszahnextraktionen werden häufig auch Zahnkronen benötigt, die in verschiedenen Materialien erhältlich sind. Bevor Sie sich für einen speziellen Kronentyp entscheiden, erfahren Sie, welche Funktion dieser erfüllt.
Eine Zahnkrone ist eine festsitzende Prothese, die auf einen Zahn geklebt wird. Nur ein Zahnarzt kann Zahnkronen entfernen, wenn diese erst einmal auf den Zahn aufgebracht wurden. Der Hauptzweck einer Krone besteht darin, einen beschädigten Zahn abzudecken. Abgesehen davon stärkt eine Zahnkrone den Zahn auch und verbessert das Gesamterscheinungsbild und dessen Ausrichtung im Mund.
Zur Herstellung einer Zahnkrone wird zunächst ein Abdruck des betroffenen Zahns oder der Zähne genommen. Bevor dieser Abdruck erzeugt wird, muss Ihr Zahnarzt zuerst die Größe Ihres Zahns anpassen, damit die Krone richtig sitzt. Ihr Zahnarzt kann zunächst auch eine provisorische Krone setzen, solange die permanente Krone hergestellt wird.
Es gibt vier verschiedene Arten von Zahnkronen.
Die Randdichtigkeit bei Vollkeramikkronen hängt von den Füllungsmaterialien und der Qualität des darunter liegenden Zahns ab, während die anderen drei Kronentypen sich durch einen besonders dichten Randschluss auszeichnen.
Bei Kronen aus Gold und Metalllegierungen ist die Haltbarkeit am besten, wohingegen Vollkeramikkronen weniger robust und bruchanfälliger sind (z.B. wenn Sie nachts mit den Zähnen knirschen). Die mit Metall verschmolzene Keramikkrone bietet dagegen eine bessere Haltbarkeit. Beide Kronen auf Keramikbasis sind sehr widerstandsfähig, können jedoch die gegenüberliegenden Zähne beschädigen, wenn die angrenzende Oberfläche aufgeraut wird. Die Gold- und Metalllegierungen sind verschleißfest und schonen gleichzeitig die gegenüberliegenden Zähne.
Obwohl Kronen sich manchmal lockern oder herausfallen, können sie bei richtiger Pflege ein Leben lang halten. Der beste Weg, dies zu erreichen, ist eine sorgfältige Mundpflege. Putzen Sie zweimal täglich die Zähne und verwenden Sie Zahnseide, um Ihre Zähne morgens und abends gesund zu halten. Achten Sie besonders darauf, Ihre Backenzähne makellos zu halten. Vor allem regelmäßige Kontrollen bei Zahnarzt sind der Schlüssel zu einer guten Mundhygiene, damit Sie sich nicht irgendwann für eine der Zahnkronen entscheiden müssen.
Bedrohungen für die zahngesundheit
Kann Zahnstein zuhause entfernt werden?Zahnstein kann sich negativ auf Ihre Mundgesundheit auswirken, deshalb sollte dieser am besten gar nicht erst entstehen. Doch vergessen Sie nie: Egal, was man Ihnen erzählt oder was Sie lesen, entfernen Sie Zahnstein nie zuhause selbst.
Bedrohungen für die zahngesundheit
Mundsoor beim Baby: Symptome und BehandlungWenn Ihr Baby eine weiße Zunge hat, geraten Sie nicht in Panik. Erfahren Sie die häufigsten Ursachen einer weißen Zunge und wie Sie einem möglichen Fall von Soor vorbeugen können.
Bedrohungen für die zahngesundheit
Orale Piercings